Background texture Bristot

Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung für die Website  www.caffebristot.com/de

Diese Erklärung wurde am 06.08.2025 erstellt.

Die Inhalte dieser Website können von Bildschirmlesern wie NVDA für Windows und  VoiceOver für iOS gelesen und zugänglich gemacht werden. Alternativ kann das  Seitenlesetool „Seite vorlesen“ mit UserWay PRO verwendet werden. 

Die Procaffè S.p.A. verpflichtet sich, die Barrierefreiheit ihrer Website www.caffebristot.com gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 82 vom 27. Mai 2022 zur Umsetzung der europäischen Richtlinie 2019/882 sicherzustellen.

Procaffè S.p.A. ist der festen Überzeugung, dass es eine kollektive moralische Pflicht ist, allen Menschen den Zugang zu Informationen, Produkten oder Dienstleistungen ohne Hindernisse zu ermöglichen, damit jeder mit Würde, Gleichheit und Unabhängigkeit leben kann. Zu diesem Zweck wurden Ressourcen investiert, um die Website benutzerfreundlicher und für alle zugänglicher zu machen, einschließlich Menschen mit Behinderungen.

Gemäß dem Gesetzesdekret 82/2022 werden folgende Informationen bereitgestellt:

1. Informationen zur Bewertung, inwieweit der Service die  Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt, einschließlich der anwendbaren Anforderungen;

2. Allgemeine Beschreibung des Service in barrierefreien Formaten;

3. Beschreibungen und Erklärungen, die notwendig sind, um die Funktionsweise des  Service zu verstehen;

4. Beschreibung, wie der Service die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt;

5. Informationen, die zeigen, dass der Bereitstellungsprozess und die Überwachung des  Services die Einhaltung der Anforderungen sicherstellen;

6. Unterstützung und Meldung von Barrierefreiheitsproblemen. 

1.  Barrierefreiheitsanforderungen und anwendbare Kriterien

Die Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit sind im Gesetzesdekret Nr. 82 vom 27. Mai  2022 „Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates  vom 17. April 2019 über die Zugänglichkeitsanforderungen für Produkte und  Dienstleistungen“ festgelegt, das für technische Aspekte auf die Norm UNI EN 301549  verweist.

Die Einhaltung der Website muss nach den Kriterien der Kapitel 9 „Web“ und 10 „Nicht-Web Inhalte“ bewertet werden, die sich auf die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1  auf Niveau A+AA beziehen.

Die vier grundlegenden Prinzipien der digitalen Barrierefreiheit laut WCAG 2.1 sind:

Wahrnehmbar – Inhalte werden klar und verständlich präsentiert.

Bedienbar – Die Benutzeroberfläche ist für alle Benutzer leicht navigierbar.

Verständlich – Informationen und Funktionen sind intuitiv und leicht zu  interpretieren.

Robust – Die Website ist mit gängigen Hilfstechnologien kompatibel.

Basierend auf der Norm UNI EN 301549, die 50 Erfolgskriterien für die Überprüfung der  Barrierefreiheit einer Website klar auflistet, wurden technische Analysen der Website-Inhalte  durchgeführt, die sowohl Text- als auch Nicht-Textinformationen, herunterladbare  Dokumente und Formulare sowie bidirektionale Interaktionsformen wie digitale Formulare  und Authentifizierungs-, Identifizierungs- und Zahlungsprozesse umfassen.

Ausgenommene Bereiche 

Artikel 1 Absatz 5 des Gesetzesdekrets Nr. 82/2022 besagt, dass die Bestimmungen des  Dekrets nicht auf die folgenden Inhalte von Websites und mobilen Anwendungen  angewendet werden: 

● Voraufgezeichnete zeitbasierte Medien, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht  wurden;

● Office-Dateiformate, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden;

● Online-Karten und Kartendienste, sofern für Navigationskarten die wesentlichen  Informationen digital barrierefrei bereitgestellt werden;

● Inhalte Dritter, die weder vom betreffenden Wirtschaftsteilnehmer finanziert noch  entwickelt oder kontrolliert werden; 

● Inhalte von Websites und mobilen Anwendungen, die als Archiv gelten und nur  Inhalte enthalten, die nach dem 28. Juni 2025 nicht aktualisiert oder überarbeitet  wurden.

2. Allgemeine Beschreibung des Service

Diese Website richtet sich an Endverbraucher und bietet einen kommerziellen Informations und Direktverkaufsservice für die Marke Bristot, sodass Benutzer die Produkte des  Unternehmens entdecken, auswählen und kaufen können. Der Benutzer kann Produkte über  Filter erkunden, Artikel in den Warenkorb legen und sich registrieren, um auf seinen  persönlichen Bereich zuzugreifen. Neben dem vollständigen Kaufprozess ermöglicht die  Website auch die Konsultation des Unternehmensblogs, die Vertiefung der  Unternehmensgeschichte und -werte, den direkten Zugang zur Academy, den Zugriff auf den  Kundendienst und die Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen. 

3. Funktionsweise des Service 

Die Website ist über Desktop-, Tablet- und Smartphone-Geräte mit den gängigen  Webbrowsern zugänglich und in italienischer Sprache verfügbar. Teile der Website sind auch  in Englisch und Deutsch verfügbar. 

Die Navigation auf der Website ist intuitiv und konsistent gestaltet, mit einem Hauptmenü,  das den direkten Zugriff auf die wichtigsten Bereiche ermöglicht (Shop, Ho.Re.Ca.-Bereich,  Blog und Academy). Durch Auswahl des Shop-Bereichs gelangt der Benutzer in einen  Bereich, der vollständig dem Produktkauf sowie dem Service und After-Sales-Service  gewidmet ist.

Die folgende detaillierte Beschreibung erläutert die Hauptdienste der Website, unterteilt in  kommerzielle Information und Kaufablauf.

Kommerzielle Informationsdienste: 

Informationen über das Unternehmen einsehen: Benutzer können mehr über das  Unternehmen, seine Produkte und Werte erfahren, indem sie die entsprechenden  Menüpunkte auswählen. 

Navigation über Suche: Benutzer können direkt nach einem Produkt suchen, indem  sie ein Schlüsselwort in die Suchleiste oben auf der Seite eingeben. 

Anfrage stellen: Benutzer können das Unternehmen per E-Mail oder  Telefonnummer kontaktieren, die auf der Kontaktseite angegeben sind, oder das  entsprechende Formular ausfüllen. 

Blog konsultieren: Benutzer können auf den Blog über das entsprechende Menü  zugreifen. Innerhalb der Blogseite können Artikel nach Veröffentlichungsdatum oder  Thema sortiert werden. Um einen Artikel zu lesen, muss der Benutzer die  Schaltfläche „lesen“ in der Vorschau anklicken.

● Zugriff auf die Academy-Website: Die Website bietet einen direkten Link zur  Academy-Plattform über das entsprechende Menü. 

Ho.Re.Ca.-Produkte einsehen: Benutzer können die für den kommerziellen und  professionellen Gebrauch verfügbaren Produkte über das entsprechende Menü  einsehen. Über ein Dropdown-Menü kann das spezifische Produkt ausgewählt 

werden.

Kaufablaufdienste (ab https://www.caffebristot.com/de/shop/): 

● Produkte einsehen: Benutzer können die verschiedenen Produkte des  Unternehmens über den Menüpunkt Shop einsehen und innerhalb der Seite die  gewünschte Kategorie auswählen. Jede Kategorie zeigt alle Produkte und für jedes  Produkt eine detaillierte Produktseite mit Name, Code, Eigenschaften, Preis, Herkunft  und Video.

Kauf durchführen: Benutzer können ein Produkt kaufen, indem sie das Symbol unter  der Produktvorschau oder die Schaltfläche „Hinzufügen“ anklicken. Um den Checkout  abzuschließen, muss der Benutzer den entsprechenden Menüpunkt oben anklicken,  auf der nächsten Seite fortfahren, sich anmelden oder die Daten ohne Registrierung  eingeben und eine Zahlungsmethode auswählen. Nach dem Ausfüllen aller Felder  kann die Bestellung abgeschickt werden.

Zugriff auf den reservierten Bereich: Benutzer können sich registrieren oder auf  ihren reservierten Bereich zugreifen, indem sie den entsprechenden Menüpunkt  auswählen. Durch Eingabe der erforderlichen Informationen kann der Benutzer auf  seinen Bereich zugreifen oder ein Konto erstellen. 

Rücksendung: Um eine Rücksendung durchzuführen, muss der Benutzer eine E Mail an den auf der Website angegebenen Kontakt senden und der auf der  „Rücksendung“-Seite beschriebenen Vorgehensweise folgen.

Navigation über Suche: Benutzer können direkt nach einem Produkt suchen, indem  sie ein Schlüsselwort in die Suchleiste oben eingeben.

Navigation über Filter: Innerhalb der Produktseiten kann der Benutzer die Suche  über verschiedene Filter verfeinern. 

Kundenservice kontaktieren: Benutzer können den Kundenservice über das  Formular auf der Seite „Kundenservice“ kontaktieren, erreichbar über das Menü  „Assistance“ oder das Footer-Menü. 

4. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Zur Verbesserung der Barrierefreiheit und der Nutzererfahrung hat Procaffè S.p.A. das  UserWay PRO Accessibility Widget in die Website integriert, die Gegenstand dieser  Erklärung ist. Die Nutzung durch Website-Besucher ist völlig kostenlos und ermöglicht die  Verbesserung der Konformität der Website mit den Web Content Accessibility Guidelines  (WCAG 2.1). 

UserWay PRO stellt zahlreiche Funktionen zur Verbesserung der Website-Barrierefreiheit  und der Nutzererfahrung bereit, die über ein spezielles Panel aktiviert werden können, das  durch Klicken auf das Widget-Icon oder über die Tastenkombination CTRL+U zugänglich ist,  wie nachfolgend aufgeführt: 

Bildschirmleser: liest alle Seiteninhalte laut vor, ohne dass ein externer Leser  installiert werden muss.

Wörterbuch: ermöglicht den Zugriff auf Wörterbücher, ohne die Website verlassen  zu müssen. Unentbehrlich für Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Nicht Muttersprachler und andere. 

Größerer Text: ermöglicht die Erhöhung der Textgröße auf dem Bildschirm in vier  Stufen, wodurch jede Seite sofort besser lesbar wird. 

Sättigung: passt die Farbsättigung der Website auf hoch, niedrig oder Graustufen  an. 
alta, bassa o scala di grigi. 

Kontrast:  invertiert die Farben der Website oder wechselt zwischen hellem und  dunklem Modus. 

 Intelligenter Kontrast: stellt sicher, dass alle Farben der Website vollständig ADA konform sind, und erhöht die Sichtbarkeit der Inhalte.  

Links hervorheben: hebt Links, Schaltflächen und andere interaktive Elemente mit  hellen, kontrastreichen Farben hervor, erleichtert die Identifizierung und verbessert  die Usability, Navigation und Barrierefreiheit. 

Animationen stoppen: pausiert Inhalte, die sich bewegen oder automatisch  aktualisiert werden und als Barriere gelten. Stoppt animierte oder blinkende Inhalte,  die ablenken oder bei Risikopersonen epileptische Anfälle auslösen können. 

Textabstand: verändert Text und Zeilenabstand, um die Lesbarkeit für Personen mit  Dyslexie oder Sehbeeinträchtigung zu verbessern, mit drei Stufen zur individuellen  Anpassung.

Zeilenhöhe: erhöht die Zeilenhöhe für eine komfortablere Textdarstellung auf der  gesamten Website.

Textausrichtung: richtet den Text linksbündig, rechtsbündig oder zentriert aus, für  eine personalisierte und zugänglichere Leseerfahrung. 

Dyslexie-Schriftart: die „UserWay Dyslexia Friendly“-Schrift verbessert die  Lesbarkeit und ermöglicht ein flüssigeres Leseerlebnis für Besucher mit Dyslexie

Großer Cursor: vergrößert den Standard-Cursor um 400%, sodass der Zeiger immer  sichtbar ist. Erleichtert die Navigation über Hyperlinks, Tabs und Formularelemente.

Tooltips: zeigt Alternativtexte und ARIA-Labels für Bildschirmelemente bei  Mouseover an. Tooltips sind gut sichtbar, kontrastreich und leicht lesbar für  sehbehinderte Benutzer. 

Seitenstruktur: zeigt schnell Titel, Landmarken und Links strukturiert und  übersichtlich an, erleichtert die Navigation und unterstützt alle Benutzer beim  Auffinden von Inhalten. 

Zusätzlich zu den vom Nutzer aktivierbaren Funktionen kann das Widget UserWay PRO  zahlreiche Website-Non-Konformitäten erkennen und in Echtzeit korrigieren, ohne den  Quellcode zu ändern, sondern nur die vom Browser angezeigten Inhalte. Dies macht die  Website für alle Endnutzer, einschließlich derjenigen, die assistive Technologien verwenden,  besser nutzbar. 

Die Barrierefreiheit der Inhalte für Nutzer assistiver Technologien (z. B. Bildschirmleser,  alternative Tastaturen, Sprachbefehle) wird außerdem durch ARIA-Attribute unterstützt, die  Rolle, Status und Eigenschaften von UI-Elementen beschreiben, dynamische Interaktionen  (z. B. aufklappbare Menüs, Modale, Slider) an Screenreader kommunizieren und die  Tastaturnavigation bei komplexen Komponenten unterstützen.  

4.1 Zusätzliche Barrierefreiheitsanforderungen für E-Commerce-Dienste

Der Service gewährleistet die Barrierefreiheit der Funktionen für Identifikation, Sicherheit und  Bezahlung. 

Der E-Commerce-Service wird über die WooCommerce-Plattform bereitgestellt, die spezielle  Barrierefreiheitsfunktionen bietet, verfügbar unter: https://woocommerce.com/it/accessibility/.

In merito ai pagamenti elettronici, il sito si avvale dei principali leader di mercato, i quali vengono elencati Für elektronische Zahlungen nutzt die Website die führenden Anbieter:

PayPal: bietet kein öffentliches VPAT, aber eine Support-Seite zur Barrierefreiheit: 

https://www.paypal.com/de/cshelp/contact-us

Google Pay: bietet barrierefreie Funktionen laut Google Wallet Guide. Bei  Barrierefreiheitsproblemen: https://support.google.com/accessibility/contact/contact_google_disability

Nexi Pay: stellt kein öffentliches VPAT bereit, bietet aber eine Accessibility Statement  für die Nexi Pay-App. Barrierefreiheitsmeldungen an: accessibility@nexigroup.com

Die Identifikation des Benutzers erfolgt barrierefrei durch Systeme, die die Funktion  wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust bereitstellen. 

Konformitätsstatus

Zur Bestimmung des Konformitätsstatus wurden die von AgID bereitgestellten Leitlinien und  Checklisten verwendet. 

Diese Website ist teilweise konform mit den Anforderungen von Anhang A der Norm UNI CEI  EN 301549. Da die Website vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurde, beabsichtigt das Unternehmen, die volle Konformität bei Veröffentlichung einer neuen Website zu erreichen. 

5. Monitoring-Prozess der Barrierefreiheit

Bei zukünftigen Updates der Website wird Procaffè S.p.A. besonders auf die Erfüllung der  Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit achten und ggf. externe Berater für folgende  Tätigkeiten hinzuziehen:

● Technische Barrierefreiheitsprüfung mittels Gap-Analyse;

● User Tests der Hauptnutzerflüsse, einschließlich Einsatz assistiver Technologien;

● Analyse der auf der Website implementierten Technologien, Plugins und  Drittanbieter-Dienste; 

● Erstellung von Berichten über Lücken und Nicht-Konformitäten; 

● Validierung der Korrekturen; 

● Erstellung der öffentlich zugänglichen Barrierefreiheitsdokumentation;

● Schulung des Personals zu Best Practices der digitalen Barrierefreiheit;

● Festlegung interner Richtlinien und Verfahren zur Bearbeitung von Nutzeranfragen.

Procaffè S.p.A. plant, regelmäßige technische Prüfungen zur Überwachung der  Barrierefreiheit durchzuführen, ggf. mit Unterstützung spezialisierter Dritter, um  kontinuierliche Verbesserungen auch basierend auf Nutzerhinweisen zu ermöglichen. In diesem Fall werden die Prüfungen durch einen externen Barrierefreiheitsexperten  durchgeführt, der aktuelle Technologien einsetzt, um den Konformitätsstatus zu überprüfen:  semi-automatische Codekontrolle, manuelle User Tests und Einsatz assistiver Technologien. 

6. Unterstützung und Meldung von Problemen

Bei Schwierigkeiten beim Zugriff auf Inhalte oder Funktionen der Website oder für sonstige  Unterstützung kann der Nutzer: 

– Eine E-Mail an info@procaffe.it senden 

– Das Formular auf der Seite https://www.caffebristot.com/de/kontakte/form/ ausfüllen

– Die Telefonnummer +39 0437 938111 kontaktieren

Bitte geben Sie bei der Kommunikation an: 

• Vor- und Nachname 

• URL oder Bereiche der Website, auf die sich die Meldung bezieht 

• Klare und kurze Beschreibung des Problems 

• Genutzte Hilfsmittel (Betriebssystem, Browser, assistive Technologien) • Vorschläge zur Verbesserung der Barrierefreiheit 

Meldungen werden so schnell wie möglich bearbeitet und tragen zur kontinuierlichen  Verbesserung der Website-Barrierefreiheit bei.